TC Leiterwochenende vom 23. - 26.06.2022

Bild wird geladen...
Nachdem es bereits seit einigen Jahren kein Leiterwochenende mehr gegeben hatte im TC-Team beschlossen wir, dieses Jahr eines zu planen. Jedoch mit einem kleinen Plot Twist: Einzig unsere Hauptleiterin Zoë Mettler und Sebastian Ebi, welcher bei der Planung geholfen hat und auch am Wochenende anwesend war wussten, wo es an diesem Wochenende hingehen wird. Das Datum für dieses Wochenende konnten wir erfreulicherweise schnell fixieren.
Zoë Mettler,
Da wir eine lange Anreise hatten legten wir fest, dass wir bereits am Donnerstagabend, dem 23. Juni losfahren werden und nicht erst am Freitag. Somit trafen wir uns am Bahnhof Schaffhausen, wo dann mit dem Eintreffen des Fernbusses die Destination bekanntgegeben wurde: Berlin. Den Gesichtern des restlichen Leiterteams nach zu urteilen, war die Überraschung gelungen.

Nach einer Anreise, welche die gesamte Nacht von Donnerstag auf Freitag dauerte, erreichten wir am Freitagmorgen gegen 9 Uhr unsere Endstation Berlin. Dort angekommen ging es zunächst mal daran, mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel zu unserer Unterkunft etwas ausserhalb des Zentrums zu fahren, um unser Gepäck zu deponieren und einige Lebensmittel zu besorgen. Voll beladen erreichten wir nach einer etwas längeren Strecke zu Fuss die Unterkunft, welche sich direkt am See befand. Da zu diesem Zeitpunkt Temperaturen von fast 30 Grad herrschten war dies eine willkommene Beschäftigung für den Nachmittag. Sobald wir uns in unseren Mehrbettzimmern eingerichtet und uns zur Stärkung etwas gekocht hatten, stand ein Nachmittag auf dem anliegenden See bevor. Somit fuhren wir mit zwei Booten auf den See, welcher über kleine Kanäle mit zwei anderen Seen verbunden war, und genossen den Nachmittag auf und zur Abkühlung auch im See.

Am Abend beschlossen wir, einen gemütlichen Teamabend mit reichlich Austausch und einer Mitternachtsrunde im See zu veranstalten. Die Gespräche waren sehr intensiv und tiefgründig, weshalb bereits nach dem ersten Tag eindeutig klar war, dass dieses Teamwochenende uns als Leiterteam sehr zusammenschweissen würde. Die Vorfreude auf den Samstag, wo auch noch der letzte Leiter zur Runde stossen würde, war entsprechend gross.

Am Folgetag fuhren wir zunächst zurück ins Zentrum von Berlin, wo wir uns bis zum Eintreffen des fehlenden Leiters die Stadt etwas genauer anschauten. Schlussendlich trafen wir uns wieder beim Brandenburger Tor, wovor wir natürlich direkt noch ein Gruppenfoto machten. Als nächster Programmpunkt stand das Mittagessen mit anschliessender Führung im Staatssicherheitsgefängnis an. Die Führung inklusive eines Erfahrungsberichts eines ehemaligen Insassen war sehr eindrücklich und informativ, sodass wir uns gedanklich relativ gut in die Situation hineinversetzen konnten. Nach der gut anderthalb bis zwei stündigen Führung stand auch schon der Besuch des Bundestags bevor, wovon man eine tolle Aussicht über Berlin hat. Folgend auf die Rückfahrt in Richtung Unterkunft inklusive Abendessen in einer kleinen Strandbar am See genossen wir auch den zweiten Abend als Leiterteam, bevor es am nächsten Morgen leider wieder auf den nach Hause Weg ging.

Erneut war dies mithilfe eines Fernbusses geplant, jedoch mit einer längeren Reise als bei der Anreise und eines Umstiegs in München. Nach einer Stunde Fahrt gelangten wir jedoch in eine ca. 1-stündige Polizeikontrolle, womit unsere Erreichung des Anschlussbusses bis zur letzten Minute gefährdet war. Schlussendlich konnten wir unseren Chauffeur überreden, den Anschlussbus zu kontaktieren und diesen zu bitten, 10 bis 15 Minuten später abzufahren, da wir ursprünglich eine Umsteigzeit von 50 Minuten hatten. Dieser willigte ein, womit wir mit Erleichterung den zweiten Bus erreichten, welcher ca. um 00:30 in Zürich eintraf. Dort wurden wir via Auto abgeholt und einer nach dem anderen nach Hause gebracht.

Alles in einem war es ein Wochenende voller Ereignisse, Erinnerungen und Einblicken, welche wir definitiv niemals vergessen werden. Zudem hat es uns als Leiterteam noch näher zusammengebracht, weshalb wir das jedem Team in unserer Jugendarbeit wärmstens empfehlen würden. Ein weiteres Teamwochenende im Jahr 2023 befindet sich bereits in der Planung.